Geschichten erzählen ohne Heldenreise? Ja, klar! Und das müssen längst nicht immer Liebesgeschichten oder Märchenstrukturen sein. Ein Wechsel der Sichtweise hilft oft weiter. Das Schöne dran: Es darf gemischt werden…
Weiterlesen
Geschichten erzählen ohne Heldenreise? Ja, klar! Und das müssen längst nicht immer Liebesgeschichten oder Märchenstrukturen sein. Ein Wechsel der Sichtweise hilft oft weiter. Das Schöne dran: Es darf gemischt werden…
WeiterlesenIst jedes Storytelling, jede Geschichte auf einer Heldenreise aufgebaut? Natürlich nicht. Es gibt auch andere Wege, die sich nutzen lassen, gerade dann, wenn man anscheinend keine Geschichten hat oder findet. Einen davon finden Sie hier.
WeiterlesenPR-Texte sind normalerweise eine langweilige Sache: Alles wird schön geredet, alle sind nett, echte Geschichten gibt es kaum. Kurz gesagt: Eine Herausforderung.
WeiterlesenJeder mag Heldinnen und Helden. Jeder? Ja. Ausser wir oder unser Produkt soll selbst ein Held sein. Denn zum Helden gehört Tragik. Warum es trotzdem Helden braucht.
WeiterlesenAls ich das Telefon abnehme, bin ich überrascht: Am anderen Ende meldet sich Angelika Hinzer mit dem Satz, «wir bauen um, wir brauchen Deine Unterstützung».
WeiterlesenZur Vorbesprechung treffen wir uns zum Apéro. Klar ist, Matthias Lauper benötigt Text für die neue Webseite seiner Firma. Doch wie umgehen mit dem Thema Qualitätsmanagement? Eine Herausforderung. «Ich mache Leute glücklich», sagt Matthias Lauper über seine Firma, Swiss Bureau for Quality. Auf meine leicht irritierte Nachfrage, was Qualitätsmanagement mit…
WeiterlesenWer feiert schon gerne alleine? Doch, «Wir feiern jetzt mal!» ist schnell gesagt. Die Jubiläums-Party zum 60-jährigen Bestehen der Jeka AG, Arlesheim, sollte zur Firma und ihren Produkten passen. Wieder im Büro zurück mache ich mich an die Arbeit: Was könnte Andreas Scherrer, Besitzer und Geschäftsführer der Jeka AG gefallen? Was…
Weiterlesen