Geschichten erzählen ohne Heldenreise? Ja, klar! Und das müssen längst nicht immer Liebesgeschichten oder Märchenstrukturen sein. Ein Wechsel der Sichtweise hilft oft weiter. Das Schöne dran: Es darf gemischt werden…
Weiterlesen
Geschichten erzählen ohne Heldenreise? Ja, klar! Und das müssen längst nicht immer Liebesgeschichten oder Märchenstrukturen sein. Ein Wechsel der Sichtweise hilft oft weiter. Das Schöne dran: Es darf gemischt werden…
WeiterlesenIst jedes Storytelling, jede Geschichte auf einer Heldenreise aufgebaut? Natürlich nicht. Es gibt auch andere Wege, die sich nutzen lassen, gerade dann, wenn man anscheinend keine Geschichten hat oder findet. Einen davon finden Sie hier.
WeiterlesenAm Ende der Geschichte stehen sechs Filme und eine Medienkonferenz. Und am Anfang? Unsicherheit.
Weiterlesen«Kommunikation ist nicht alles. Doch ohne Kommunikation ist alles nichts.» Seit den späten 1980er Jahren beschäftigt sich Matthias Nold beruflich mit Kommunikation und ihren Facetten: Zuerst im kulturellen Bereich mit ersten Veröffentlichungen, Lesungen und einem eigenen Theater, „Das Theater der Poesie“ in Burgdorf (BE). Später in und für Unternehmen in…
WeiterlesenPR-Texte sind normalerweise eine langweilige Sache: Alles wird schön geredet, alle sind nett, echte Geschichten gibt es kaum. Kurz gesagt: Eine Herausforderung.
WeiterlesenJeder mag Heldinnen und Helden. Jeder? Ja. Ausser wir oder unser Produkt soll selbst ein Held sein. Denn zum Helden gehört Tragik. Warum es trotzdem Helden braucht.
Weiterlesen